
Hybris am Hindukusch
Wie der Westen in Afghanistan scheiterte
Autor*in: Lüders, Michael
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Dauer: 403 min
Verfügbar
- Inhalt:
- Wie der Westen in Afghanistan scheiterte Nach 9/11 stürzten die USA die Taliban in Kabul. Es war der Auftakt im «Krieg gegen den Terror». Allein in Afghanistan gab Washington dafür in 20 Jahren mehr als 2000 Milliarden Dollar aus. Doch jetzt sind die Taliban erneut an der Macht. Wie konnte es soweit kommen? Michael Lüders zieht eine schonungslose Bilanz des Desasters am Hindukusch und erklärt, warum der Westen dort scheitern musste.Es ist keine gute Idee, in Afghanistan einzumarschieren. Im 19. Jahrhundert erlitten die Briten dort die vielleicht größte Niederlage ihrer Kolonialgeschichte. In den 1980er Jahren scheiterte die Sowjetunion bei dem Versuch, das Land zu unterwerfen. Doch die USA und ihre Verbündeten haben aus der Vergangenheit nichts gelernt. Ohne Plan und klare Ziele besetzten sie 2001 Afghanistan. Sie finanzierten ein korruptes Regime in Kabul, während Tausende Zivilisten bei Drohnenangriffen und nächtlichen Razzien starben: Jeder Bärtige galt als Terrorist. Ein Land verändern zu wollen, ohne es zu verstehen – das ist Größenwahn. Ungekürzte Lesung mit Steffen Groth 6h 43min
Michael Lüders studierte Politik- und Islamwissenschaften in Berlin und Damaskus und war lange Jahre Nahost-Korrespondent der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT. Er war Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, in Nachfolge des verstorbenen Peter Scholl-Latour, und Mitglied im Afghanistan-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags. Er hält Vorträge über das Spannungsverhältnis zwischen dem Westen und der arabisch-islamischen Welt und ist häufiger Gast in Hörfunk und Fernsehen. Auf YouTube äußert sich Michael Lüders regelmäßig zu aktuellen politischen Themen. Zuletzt erschienen von ihm die Spiegel-Bestseller Hybris am Hindukusch, Die scheinheilige Supermacht und zuletzt bei Goldmann Moral über alles?www.michael-lueders.de YouTube: @michaelluders1787
Steffen Groth, geboren 1974 in West-Berlin, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Nach Engagements an einigen namhaften Theaterbühnen, u.a. am Maxim-Gorki-Theater, wurde er einem breiteren Publikum durch zahlreiche Auftritte in Film und Fernsehen bekannt. Neben Rollen im »Großstadtrevier« und anderen Kriminalserien war er auch mehrmals im »Tatort« zu sehen. Für den Hörverlag las Steffen Groth zuletzt die Titel »Wer den Wind sät«, »Never say anything« und »Moral über alles« von Michael Lüders.
Titelinformationen
Titel: Hybris am Hindukusch
Autor*in: Lüders, Michael
Interpret: Groth, Steffen
Verlag: der Hörverlag
ISBN: 9783844547184
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik
Dateigröße: 396 MB
Format: eAudio Stream
Max. Ausleihdauer: 21 Tage