der Verbund LEsen Online SUEDbayern - LEO-SUED. Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?

Seitenbereiche:

Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?

Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?

Autor*in: Knie, Andreas

Jahr: 2025

Sprache: Deutsch

Umfang: 250 S.

Verfügbar

Inhalt:
Leben mit weniger Autoverkehr? Sind Sie auch von den vielen Autos genervt, und vielleicht sogar von Ihrem eigenen Auto, das Sie längst abschaffen wollten, aber immer noch brauchen? Immer mehr Verkehr und parkende Autos verstopfen die Straßen, und das gilt als völlig normal. Familie, Arbeit, Urlaub und Wochenendeinkauf – alles funktioniert nur mit dem Auto. Warum ist das so? Und kann man das ändern? Der Mobilitätsforscher Knie zeigt auf, dass dieser »Erfolg« auf langjährigen staatlichen Subventionen basiert. Mittlerweile sind es zu viele Fahrzeuge, und dadurch verliert das Auto mehr und mehr seine eigentliche Funktion: Es wird unpraktisch und ist dabei, sich abzuschaffen. »Der Zauber des Autos ist verflogen. Jetzt wird es Zeit für einen Wandel. Die ersten gelungenen Beispiele gibt es schon, viele Stadtteile verwandeln sich in ›Shared Spaces‹. Aber es braucht mut, denn noch herrschen die alten Konventionen.« Andreas Knie
Biografie:

Andreas Knie (*1960) ist seit 1996 Professor für Soziologie an der TU Berlin. Gemeinsam mit Weert Canzler leitet er am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB) die Forschungsgruppe »Digitale Mobilität«. Von 2002 bis 2016 war er Bereichsleiter bei der Deutschen Bahn AG und von 2006 bis 2018 Geschäftsführer des Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) in Berlin. Er war an zahlreichen Innovationen im Verkehrssektor federführend beteiligt.

Titel: Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?

Autor*in: Knie, Andreas

Verlag: Alexander Verlag Berlin

ISBN: 9783895816376

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Länderpolitik

Dateigröße: 4 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 28 Tage