
Der Untergang
Hitler und das Ende des Dritten Reiches. Eine historische Skizze
Autor*in: Fest, Joachim
Jahr: 2025
Sprache: Deutsch
Dauer: 311 min
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.08.2025
- Inhalt:
- Die neuere Geschichte kennt nichts, was den Ereignissen des Frühjahrs 1945 vergleichbar wäre. Niemals zuvor sind im Untergang eines Reiches so viele Menschenleben vernichtet, so viele Städte ausgelöscht worden. Joachim Fest erinnert an ein Geschehen, das nicht nur politisch-historisch, sondern für ungezählte Mitlebende vor allem menschlich nichts anderes als ein Weltuntergang war. Dabei schildert er die turbulenten, vom Druck des unausweichlich heranrückenden Verhängnisses aufgeladenen Vorgänge sowohl in der Bunkerwelt als auch in der zusehends hoffnungsloser in den Strudeln der Zerstörung versinkenden Hauptstadt. Inhalt Kapitel 1 Die Eröffnung der Schlacht Kapitel 2 Konsequenz oder Katastrophe: Hitler in der deutschen Geschichte Kapitel 3 »Der Krieg ist verloren!« Kapitel 4 Schlußstriche Kapitel 5 Bankett des Todes Kapitel 6 Der Wille zum Untergang Kapitel 7 Kapitulationen Kapitel 8 Untergang einer Welt
Joachim Fest (1926 – 2006) war einer der bedeutendsten Autoren und Historiker der Bundesrepublik. Ab 1963 arbeitete er als Chefredakteur des NDR und von 1973 bis 1993 als Herausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Seine Hitler-Biographie wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Weitere Werke: «Speer» (1999), «Der Untergang» (2002), «Begegnungen» (2004), «Ich nicht» (2006), «Bürgerlichkeit als Lebensform» (2007).
Titelinformationen
Titel: Der Untergang
Autor*in: Fest, Joachim
Mitwirkende: Dupont, Oliver Fest, Joachim
Verlag: Hierax Medien
ISBN: 9783863527204
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Nachschlagewerke
Dateigröße: 295 MB
Format: eAudio Stream PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage