
4.5
- Inhalt:
- Tierchen unlimited - Ein turbulenter Debütroman über Krieg, Flucht und das Leben als Außenseiter In seinem eindringlichen Debüt erzählt Tijan Sila von einem Jungen im bosnischen Bürgerkrieg, seiner Flucht nach Deutschland und seinem Leben unter deutschen Neonazis. Tierchen unlimited ist ein wilder, bedrückend genauer und dabei hoffnungsvoll komischer Roman über einen jungen Mann, für den Grenzen nur existieren, um sie zu übertreten. Sarajevo in den Neunzigern: Die Stadt steht unter Beschuss. Für den jungen Ich-Erzähler ist der Krieg vor allem aufregend und niemals langweilig. Doch seine Eltern halten es nicht mehr aus und hoffen auf einen Neuanfang in Deutschland. Nach einer verstörenden Flucht erreicht die Familie Rheinland-Pfalz, wo der Junge neue Freunde findet - unter Neonazis und angehenden Polizisten. Auch als Erwachsener bleibt er ein Außenseiter, hin- und hergerissen zwischen Anpassung und Rebellion. Als ihn ein Neonazi bei einem Liebesabenteuer brutal zusammenschlägt, holt ihn seine traumatische Vergangenheit wieder ein. Tierchen unlimited erzählt temporeich und mit viel Humor von den Tücken der Erinnerung und der Suche nach einem Platz in der Welt.
Tijan Sila kam 1981 in Sarajevo zur Welt und emigrierte 1994 mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Germanistik und Anglistik in Heidelberg. Heute lebt er in Kaiserslautern, wo er als Lehrer an einer Berufsschule arbeitet. Im Frühjahr 2017 erschien sein Debütroman »Tierchen unlimited« bei Kiepenheuer & Witsch, 2018 folgte »Die Fahne der Wünsche«. Er hört Punkrock, seitdem er als Kind das Video zu dem Ramones-Lied »I wanna be sedated« gesehen hat und ist Gitarrist der Punkband Korrekte Drinks.
Titelinformationen
Titel: Tierchen unlimited
Autor*in: Sila, Tijan
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
ISBN: 9783462317145
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 28 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 2
- Durchschnittliche Bewertung: