
Rosen und Reliquien
Autor*in: Herrmann, Alarich
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 780 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Man schreibt das Jahr 1359. Winfried, ein junger Künstler und Baumeister aus Freipurk, erreicht Mosspurk, eine kleine Stadt an der Iser in Altbayern. Er soll im Auftrag des Bischofs von Frisingen die Pfarrkirche mit Glasfenstern ausgestalten. Unerwartet gerät er in einen Strudel rätselhafter Ereignisse: Auf ihn wird ein Anschlag verübt, der Propst des Chorherrnstifts von Mosspurk ermordet aufgefunden und ein Stiftschüler an der Floßlände tot angeschwemmt. Die junge Hebamme Nothpurga rettet Winfrieds Leben und er verliebt sich in sie. Zusammen mit dem Stiftspropst Loitpert und dessen Weinhüter Nepus geht der junge Künstler den Ereignissen auf den Grund. Als sie entdecken, dass die Reliquien des Heiligen Sankt Kastulus heimlich geraubt und durch Kopien ersetzt wurden, ein Unbekannter in den Gängen unter der Stadt seine rätselhaften Fäden zieht, die Hebamme der Hexerei angeklagt wird erkennen sie, in welch großer Gefahr sie und viele Bewohner der Stadt schweben.?
Alarich Herrmann, geboren in Temeschburg/Rumänien, lebt nach einer Odyssee durch halb Europa seit 1946 in der Nähe von München. Nach einem Studium der Technik und der Wirtschaftswissenschaften in München, arbeitete er jahrelang für international tätige Beratungsunternehmen als Managementberater. Der Autor war u.a. für diverse Zeitungen journalistisch tätig. Seit Jahren befasst er sich mit den Spuren, welche Römer, Kelten und Germanen in unserem Land hinterlassen haben. 2004 begann er historische Romane zu diesem Thema zu verfassen. 'Sternennebel' ist nach 'Der Flügelschlag des Seeadlers' und 'Asche über Isura' der letzte Band der Trilogie. Mit dem Mittelalter-Krimi 'Rosen und Reliquien' legt er einen weiteren historischen Roman vor.
Titelinformationen
Titel: Rosen und Reliquien
Autor*in: Herrmann, Alarich
Verlag: Spielberg Verlag
ISBN: 9783954520350
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Krimi & Thriller, Kriminalromane
Dateigröße: 823 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 28 Tage