der Verbund LEsen Online SUEDbayern - LEO-SUED. Alle Titel zu C.H.Beck Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 311


Appel, Sabine

Heinrich VIII.

Der König und sein Gewissen

4.3

Heinrich VIII. mit seinen sechs Frauen, von denen er zwei aufs Schafott brachte, wird gern als Wüstl ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.07.2024

Sundermeyer, Olaf

Rechter Terror in Deutschland

Eine Geschichte der Gewalt

4.0

Dieses Buch liefert eine Anatomie des Terrors von rechts seit den 1970er Jahren. Es seziert rechtste ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Faulenbach, Bernd

Geschichte der SPD

von den Anfängen bis zur Gegenwart

3.0

Die deutsche sozialdemokratische Partei ist die älteste deutsche Partei und eine der ältesten Partei ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Schilling, Heinz

Martin Luther

Rebell in einer Zeit des Umbruchs

4.5

Kein anderer Deutscher hat die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt a ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Ṿolḳov, Shulamit

Walther Rathenau

Ein jüdisches Leben in Deutschland 1867-1922

«In dieser bemerkenswerten Biographie bietet Shulamit Volkov eine feinsinnige Analyse der komplexen  ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Kreiser, Klaus

Geschichte der Türkei

Von Atatürk bis zur Gegenwart

3.0

Die moderne Türkei entstand auf den Trümmern des Osmanischen Reiches. Nach der Gründung der Republik ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Schmidt, Manfred G.

Der deutsche Sozialstaat

Geschichte und Gegenwart

2.0

Spätestens seit den Hartz-Reformen und der Agenda 2010 steht der deutsche Sozialstaat im Mittelpunkt ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Osterhammel, Jürgen; Jansen, Jan C.

Kolonialismus

Geschichte, Formen, Folgen

2.5

Koloniale Herrschaft von Europäern – und in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts auch von Nordameri ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Rader, Olaf B.

Kaiser Friedrich II.

Wie kein zweiter Herrscher des Mittelalters hat Kaiser FriedrichII. (1196-1250) die Gemüter erhitzt  ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Schröder, Dorothea

Johann Sebastian Bach

4.4

Johann Sebastian Bach (1685–1750) hat der Menschheit einen wahren Schatz an Musikwerken hinterlassen ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Oltmer, Jochen

Globale Migration

Geschichte und Gegenwart

5.0

Migration ist ein globales Zukunftsthema. Debatten über die Folgen des Wachstums der Weltbevölkerung ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Böhm, Winfried

Die Reformpädagogik

Montessori, Waldorf und andere Lehren

5.0

Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20.Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion ü ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Küster, Hansjörg

Die Entdeckung der Landschaft

Einführung in eine neue Wissenschaft

4.0

In früheren Zeiten befassten sich nahezu alle Menschen mit ihrer Landschaft, indem sie jagten und Pf ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Schmidt-Dengler, Wendelin

Jederzeit besuchsfähig

Über Heimito von Doderer

«Ich habe», schreibt Wendelin Schmidt-Dengler einmal an seinen Freund und Kollegen Dietrich Weber, « ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Gerhardt, Volker

Öffentlichkeit

Die politische Form des Bewusstseins

Von der «Öffentlichkeit» wird erwartet, dass sie alles ans Licht bringt. Nur sie selber bedarf noch  ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Wuketits, Franz M.

Darwin und der Darwinismus

4.4

Darwins Theorien über die Entstehung der Arten haben unser Verständnis des Menschen, seiner Herkunft ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Leitzmann, Claus

Vegetarismus

Grundlagen, Vorteile, Risiken

4.0

Die in regelmäßigen Abständen bekannt werdenden Lebensmittelskandale betreffen überwiegend Produkte  ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Gerhard, Anselm

Giuseppe Verdi

Die Opern Giuseppe Verdis (1813-1901) erreichten schon zu seinen Lebzeiten alle fünf Kontinente, heu ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Meinertz, Thomas

Herzangelegenheiten

Fallgeschichten auf Leben und Tod

5.0

Eine Nacht am Bett einer Patientin, die ständig mit Elektroschocks am Leben erhalten werden muss. Ih ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Ehlers, Joachim

Der Hundertjährige Krieg

4.3

Als 1328 mit KarlIV. der letzte französische König aus dem Hause der Capetinger stirbt, erlischt die ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar