der Verbund LEsen Online SUEDbayern - LEO-SUED. Alle Titel zu C.H.Beck Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 311


Lüders, Michael

Iran: Der falsche Krieg

Wie der Westen seine Zukunft verspielt

3.5

Es scheint alles so klar und einfach zu sein: Auf keinen Fall dürfen die fanatischen Mullahs in Tehe ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Bakewell, Sarah

Wie soll ich leben?

oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten

5.0

Sarah Bakewells Buch ist ein Geniestreich: Auf höchst elegante und unterhaltsame Weise erzählt sie d ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Stöver, Bernd

United States of America

Geschichte und Kultur

4.7

Diese erste 'Histoire totale' der USA seit Jahrzehnten verbindet virtuos die politische und militäri ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Schmid, Hans Ulrich

Bairisch

Das Wichtigste in Kürze

3.0

Wann schreibt man bayrisch mit y und bairisch mit i? Ist Bairisch ein Dialekt oder eine Sprache? Hat ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Arndt, Susan

Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus

4.6

War Freitag gern Robinsons Sklave? Was lieben wir an Winnetou? Warum kennt sich Tarzan so gut im «Ds ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Valk, Thorsten

Der junge Goethe

Epoche - Werk - Wirkung

Das Werk des jungen Goethe, zwischen 1765 und 1775 entstanden, fällt in eine von zahlreichen Spannun ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Llanque, Marcus

Geschichte der politischen Ideen

Von der Antike bis zur Gegenwart

4.0

Politische Ideen haben in der Geschichte große Wirksamkeit entfaltet. Die großen politischen Denker  ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Wittmann, Marc

Gefühlte Zeit

kleine Psychologie des Zeitempfindens

3.8

Gefühlte Zeit bestimmt unsere Entscheidungen im Alltag: Sollen wir auf den Aufzug warten oder die Tr ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Baltrusch, Ernst

Herodes

König im Heiligen Land

Dies ist eine kurzweilige Informations-Reise vom „Morse-Alphabet“ bis hin zum „bit“ der Quantenphysi ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Schlögl, Hermann A.

Nofretete

Die Wahrheit über die schöne Königin

3.8

Die am 6.Dezember 1912 gefundene Büste der Nofretete gehört zu den berühmtesten Skulpturen der Welt. ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Brunner, Karl

Kleine Kulturgeschichte des Mittelalters

3.6

Was wird man mit Fug und Recht von einer Kleinen Kulturgeschichte des Mittelalters erwarten dürfen?  ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.07.2024

Hemme, Heinrich

Kopfnuss

101 mathematische Rätsel aus vier Jahrtausenden und fünf Kontinenten

2.0

er bekannte Physiker und Mathematiker Heinrich Hemme unternimmt einen Streifzug durch vier Jahrtause ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Melville, Gert

Die Welt der mittelalterlichen Klöster

Geschichte und Lebensformen

Dieses Buch bietet auf der Grundlage jahrelanger Forschung eine neue Sicht auf die spätantiken Anfän ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Rahmstorf, Stefan; Schellnhuber, Hans-Joachim

Der Klimawandel

Diagnose, Prognose, Therapie

4.3

Der Klimawandel ist - nicht zuletzt nach der einzigartigen Serie verheerender Wetterextreme der letz ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Schneidmüller, Bernd

Die Kaiser des Mittelalters

Von Karl dem Großen bis Maximilian I.

3.0

Das von Karl dem Großen errichtete Kaisertum des lateinischen Westens prägte die Geschichte Europas. ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Bierling, Stephan

Nelson Mandela

5.0

«Ein Thema, das mir im Gefängnis große Sorge bereitete, war das falsche Bild, das ich unabsichtlich  ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Behringer, Wolfgang

Kulturgeschichte des Sports

vom antiken Olympia bis zur Gegenwart

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Soëtard, Michel

Jean-Jacques Rousseau

Leben und Werk

5.0

Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) ist der am meisten gelesene französische Aufklärer. Von Immanuel K ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Caeyers, Jan

Beethoven

Der einsame Revolutionär

4.5

«Dieses junge Genie verdiente Unterstützung, daß er reisen könnte. Er würde gewiß ein zweiter Wolfga ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar

Becher, Matthias

Otto der Große

Kaiser und Reich

3.4

«König Otto, der die Heiden mit großer Gewalt niedergeworfen und seligen Frieden gebracht hatte (…)  ...

Im Bestand seit: 12.02.2013

Verfügbar